logo kkvhh

ks logo

Organisation der Krankenhausseelsorge Hamburg

Die evangelische Krankenhausseelsorge (KHS) in Hamburg und Umgebung ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Hamburger Kirchenkreise.

Der Träger ist der Ev.-Luth. Kirchenkreisverband Hamburg (KKVHH). Die Aufgaben und Standards der Krankenhausseelsorge und sowie ihre Strukturen sind dargelegt in der „Ordnung für die Krankenhausseelsorge des Ev.-Luth. Kirchenkreisverbandes Hamburg vom 10. Dezember 2014“. Ausführlich dargestellt sind die Aufgaben auch in den Leitlinien der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für die Krankenhausseelsorge „Die Kraft zum Menschsein stärken“.
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in die örtlichen Pfarrkonvente eingebunden. Fünf- bis sechs Mal im Jahr kommen sie zu einem Fachkonvent, dem Hamburger Krankenhausseelsorge-Konvent zusammen.

Zur Leitung der KHS in Hamburg hat der Kirchenkreisverband einen Leitenden Ausschuss eingesetzt.

Ihm gehören an:

1. Ltd. Pastor Ralf T. Brinkmann (Geschäftsführung des KKVHH)

2. Burkhard Göbel (Pflegedienstdirektor i.R.)

3. Pastorin Britta Gutjahr (Krankenhausseelsorge-Konvent)

4. Kirsten Litzenberg (Ehrenamtliche Krankenhausseelsorgerin)

5. Joachim Prölß (Vorstand UKE)

6. Jörg Salewski (beratend)

7. Bernhard Schick (beratend für Finanzausschuss/KKVHH)

8. Jürgen Schmücker (Ehrenamtlicher Mitarbeiter)

9. Katrin von Gierke (Verbandsversammlung und Verbandsvorstand des KKVHH)

10. Pastor Jörg Zimmermann (Krankenhausseelsorge-Konvent)

Der Vorsitz und die Leitung der Krankenhausseelsorge liegen beim Leitenden Pastor Ralf T. Brinkmann.

"Die Krankenhausseelsorge ist mir wichtig für die Begleitung der Patienten und als Gesprächspartner in ethischen Fragen

“ - ein Chefarzt